- Francesco Pugliese, ehemaliger CEO von CONAD, kommt als Chairman zu Monviso
- Die Strategie von Argos sieht vor, eine führende Plattform im Markt für Premium-Trockenbackwaren zu schaffen, mit einem umfassenden Produktportfolio und einer Positionierung als One-Stop-Shop
Argos Wityu, eine unabhängige paneuropäische Beteilgungsgesellschaft übernimmt Monviso, einen italienischen Hersteller von Premium-Trockenbackwaren. Verkäufer sind Cerea Partners, eine unabhängige Private-Equity-Gesellschaft, und CAPZA, ein führender Anbieter für private Investments in europäische Mittelständler. Die Akquisition ist die neunte Investition des Mid-Market VIII Fonds von Argos Wityu.
Monviso, mit Sitz in Norditalien, ist ein Hersteller von gesunden Premium- und Gourmet-Trockenbackwaren (inclusive Zwieback, Bisquits und Brotersatzprodukten) mit rund 90 Jahren Erfahrung in der Trockenbackwarenbranche.
Das Unternehmen produziert für Dritte und unter Eigenmarken und bedient auch den Einzelhandel mit seiner Marke Monviso, der drittgrößten Zwiebackmarke in Italien. Monviso setzt auf Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu entwickeln, und legt einen starken Fokus auf gesundheitsbewusste Produkte, darunter Bio-, glutenfreie und palmölfreie Optionen.
Im Laufe der Jahre wurden strategische Zukäufe wie Biscotteria Tonon (2015) und Grissinificio Europa (2018) getätigt, um den wandelnden Kundenbdürfnissen gerecht zu werden. Die Akquisitionen haben zu einer umfassenden Produktpalette an verpackten Waren und Zutaten geführt. Während der Zeit mit Cerea Partners und CAPZA hat sich das Unternehmen als führender Multiprodukt- und Multi-Channel-Produzent etabliert hat dank Produkt- und Verpackungsinnovationen ein stetiges Wachstum verzeichnet. Mit fünf Produktionsstätten und mehr als 160 Mitarbeitern in Norditalien wird erwartet, dass das Unternehmen im Jahr 2024 einen Umsatz von etwa 60 Millionen Euro erzielen wird.
Argos Wityu wird Monviso und das Management-Team, unter der Leitung von CEO Manfredi Cusmano, dabei unterstützen, eine führende Plattform im Markt für Premium-Trockenbackwaren zu werden. Das Unternehmen richtet sich mit einem Premium-Multiprodukt-Portfolio und einer Positionierung als One-Stop-Shop an Einzelhändler, Co-Maker und die Industrie. Ein starker Fokus liegt auf Innovation.
Francesco Pugliese, ehemaliger CEO von CONAD und General Manager von Barilla, wird als neuer Chairman zu Monviso stoßen und sein umfangreiches Wissen sowie seine strategische Vision in das Unternehmen einbringen. Mit einer herausragenden Karriere in den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel und Konsumgüter hat er außergewöhnliche Führungsqualitäten unter Beweis gestellt, Wachstum vorangetrieben, Innovation gefördert und Organisationen auf langfristigen Erfolg ausgerichtet.
Die Übernahmefinanzierung wurde von Kartesia Management arrangiert, unter Beteiligung von Eurizon Capital Real Asset SGR. BNL und Banca Sella haben die RCF-Finanzierung bereitgestellt.
Jean-Pierre Di Benedetto, Managing Partner bei Argos Wityu, sagt: „Das Investment in Monviso passt perfekt zu Argos’ Ansatz: Auch wenn der Sektor auf den ersten Blick traditionell und reif erscheint, sind wir der Meinung, dass erhebliches Wachstum erzielt werden kann, wenn man kontinuierliche Innovation verfolgt. Die Bedürfnisse der End- und Zwischenkunden entwickeln sich schnell, und Produzenten müssen diese Veränderungen begleiten und antizipieren. Unter der Führung von Manfredi treibt Monviso diese Vision seit Jahren voran. Wir freuen uns darauf, die Ärmel hochzukrempeln und mit dem Management-Team zusammenzuarbeiten, um dem angesehenen Unternehmen dabei zu helfen, neue Höhen zu erreichen.“
Manfredi Cusmano, CEO von Monviso, sagt: „Wir freuen uns, dieses neue Kapitel mit Argos Wityu aufzuschlagen. Die Partnerschaft wird es uns ermöglichen, unsere Führungsposition im Premium-Backwarenmarkt weiter auszubauen und innovativ zu bleiben, um so den sich wandelnden Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden. Wir sind bereit, die Chancen zu ergreifen, die vor uns liegen.“
Francesco Pugliese, neuer Chairman von Monviso, sagt: „Ich freue mich, diese neue Rolle in einem Unternehmen zu übernehmen, das eine so gefestigte Geschichte und solch großes Potenzial hat wie Monviso. Ich freue mich darauf, mit dem Team zusammenzuarbeiten, um die Stärken des Unternehmens weiter auszuschöpfen, neue Chancen zu erkunden und das Wachstum in den kommenden Jahren zu unterstützen.“
Xavier Renault, Partner bei Cerea Partners, sagt: „Wir sind stolz und es war uns eine Freude, die Monviso Group und ihr Management in den letzten Jahren unterstützt zu haben. Wir glauben fest an die zukünftige Entwicklung des Unternehmens dank der getätigten Investitionen und Produktinnovationen.“
Stefano Zavattaro, Partner bei CAPZA, fügt hinzu: „Das Management-Team hat das Unternehmen effektiv in Richtung ambitionierter Ziele geführt, und wir sind ihnen dankbar für ihr Engagement und ihre Anstrengungen in den letzten Jahren.“
—
Argos-Wityu-Team: Jean-Pierre Di Benedetto, Andrea Pavesi, Nicola Honorati, Davide Liverani and Greta Allio
—
Berater des Käufers:
M&A & Debt Advisor: Vitale & Co (Alberto Gennarini, Valentina Salari, Goffredo Guizzardi, Marco Negri, Salvatore Celozzi and Luigi Apicella)
Legal Buyer’s side: Giovannelli e Associati (Alessandro Giovannelli, Matteo Bruni, Camilla Lanzafame)
DD Tax: WST (Luca Pangrazzi, Massimo Marchini)
DD Strategy: Boston Consulting Group (Elisa Crotti, Dario De Sanctis, Paolo Piasentin)
DD Financial: KPMG (Lorenzo Brusa, Marilù Leone)
Argos Wityu
Coralie Cornet
ccc@argos.fund
+33 (0)6 14 38 33 37
Twister Communications Group
Andrea Franceschi
+39 02 438114.200
afranceschi@twistergroup.it
Über Argos Wityu / https://argos.wityu.fund
Argos Wityu ist eine unabhängige europäische Private-Equity-Gruppe mit Büros in Amsterdam, Brüssel, Frankfurt, Genf, Luxemburg, Mailand und Paris. Argos unterstützt Mittelständler bei ihrem Wachstum. Seit der Gründung vor mehr als 35 Jahren wurden bisher mehr als 100 Unternehmen begleitet. Argos Wityu verwaltet derzeit ein Vermögen von mehr als 1,9 Mrd. Euro, geht Mehrheitsbeteiligungen ein und investiert i.d.R. zwischen € 10 Mio. und € 100 Mio. Eigenkapital in eine seiner beiden Strategien:
- Der Midmarket-Fonds ermöglicht Unternehmen schnelleres Wachstum durch neues Kapital;
- Der Climate-Action-Fonds (SFDR 9) entwickelt durch Maßnahmen zur Dekarbonisierung nachhaltige europäische Marktführer.
Verkäufer und Berater der Verkäufer
Cerea Partners Team: Private Equity (Gilles Sicard, Xavier Renault, Anthony Frasca-Caccia), Private Debt (Cécile Jouannic)
CAPZA Team: Stefano Zavattaro, Edoardo Ferrari, Filippo Malattia
M&A Advisor: DC Advisory (Francesco Moccagatta, Giuliano Guarino, Marzia Cormun, Luca Maccari, Luca Guido)
Legal Seller’s side: Gitti & Partners (Vincenzo Giannantonio, Giacomo Pansolli, Giovanna Vecchio, Anastasia Cichetti)
VDD Legal and Tax: Gitti & Partners, PwC (Alessio Rolando, Paolo Sommi)
VDD Strategy: GEA (Cristiano Grosa, Ludovica Zampori)
VDD Financial: PwC (Giorgio Falcione, Maurizio Favaro)
VDD ESG: ERM (Claudia Solaini, Francesca Del Rosso)
Über Cerea Partners / www.cerea.com
Cerea Partners ist ein thematischer Investor mit einer klaren Zielsetzung: bessere Ernährung, bessere Produktion, besseres Leben. Seit 2004 hat Cerea Partners mehr als 200 Investitionen in drei nachhaltige Entwicklungsziele getätigt: die Ernährung der Bevölkerung (Verarbeitung von Lebensmitteln, Getränken, Zutaten/Eingaben, Extrakten und natürlichen Ressourcen, Tiernahrung usw.), die Entwicklung verantwortungsvollen Konsums und verantwortlicher Produktion (Ausrüstung, Verpackung, F&E, Umwelt, Energiemanagement, Logistik und Transport usw.) sowie die Förderung des Wohlbefindens (diätetische und medizinische Ernährung, Gesundheit & Schönheit, spezialisierter Vertrieb, Gastronomie usw.). Cerea Partners ist ein unabhängiger Asset Manager mit 1,4 Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen, das hauptsächlich bei institutionellen Investoren eingeworben wurde. Mit einem diversifizierten Angebot an Private Equity, Mezzanine- und Senior-Debt-Finanzierungen ist Cerea Partners der führende Investor in kleinen Unternehmen und solchen im unteren Mittelstandssegment im Bereich der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und unterstützt deren Buyout-, CSR-Transition- und Wachstumsprojekte.
Über CAPZA
Gegründet im Jahr 2004, ist CAPZA1 eine etablierte europäische Private-Investment-Plattform, die sich auf kleine und mittelständische Unternehmen fokussiert. Mit mehr als 9 Milliarden Euro an verwalteten Vermögenswerten2 stellt CAPZA seine Erfahrung und Leidenschaft für Investitionen den Investoren in Europa und weltweit zur Verfügung, mit einer Plattform aus 6 komplementären Expertise-Bereichen: Growth Tech, Flex Equity, Flex Equity Mid-Market, Private Debt, Transition3 und Artemid4. CAPZA bietet Finanzierungslösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in jeder Phase ihrer Entwicklung an. Ihre einzigartige Plattform ermöglicht es CAPZA, Unternehmen langfristig zu unterstützen, indem maßgeschneiderte Finanzierungslösungen bereitgestellt werden (Mehrheitsbeteiligungen, Minderheitsbeteiligungen, nachrangige Schulden, Senior-Debt usw.). CAPZA ist ein Generalist, hat jedoch starke Expertise in der Unterstützung von Unternehmen in den Bereichen Gesundheit, Technologie und Dienstleistungen aufgebaut. Die CAPZA Group beschäftigt mehr als 115 Mitarbeiter mit Niederlassungen in Paris, München, Madrid, Mailand und Amsterdam.
Mehr Information: https://capza.co
1Atalante (Handelsname CAPZA)
2 Einschließlich Vermögenswerte, die von einer Drittpartei verwaltet und von Artemid SAS beraten werden. Basierend auf Bewertungen zum 31.03.2024 und einschließlich der bis Juni 2024 eingeworbenen Mittel.
3 Die Fonds der CAPZA Transition-Reihe werden von der Vermögensverwaltungsgesellschaft CAPZA verwaltet und von CAPZA Transition SAS beraten, die den Status eines Finanzanlageberaters (CIF in Frankreich) besitzt und seit dem 23.03.2018 unter der Nummer 18001601 bei der Orias registriert ist.
4 Die Fonds der Artemid-Reihe werden sowohl von einer Drittpartei als auch von der Vermögensverwaltungsgesellschaft CAPZA verwaltet und von Artemid SAS beraten, die eine Tochtergesellschaft von CAPZA ist und den Status eines Finanzanlageberaters (CIF in Frankreich) besitzt. Artemid SAS ist seit dem 28.05.2014 unter der Nummer 14003497 bei der Orias registriert.