Home » Team » Argos Dach Team » Anna-Karin Portunato
- Bei Argos Wityu seit 1996
- Spricht Französisch, Englisch, Italienisch, Schwedisch, Niederländisch und Deutsch
- BA in Wirtschaft und Politik an der HEC Lausanne
- Bei Argos Wityu seit 1996
- Spricht Französisch, Englisch, Italienisch, Schwedisch, Niederländisch und Deutsch
- BA in Wirtschaft und Politik an der HEC Lausanne
Wenn es einen Menschen im 50-köpfigen Argos-Wityu-Team gibt, der das Europäische unserer Firma am besten repräsentiert, wärst das wohl Du.
Anna
Durchaus möglich! Ich wurde als Sohn einer schwedischen Mutter und eines niederländischen Vaters in den USA geboren, bin aber sowohl in Belgien als auch in den Niederlanden aufgewachsen. Ich bin wirklich skandinavisch aufgewachsen, aber habe seitdem eine starke Neigung zum Mediterranen entwickelt: Ich bin seit 35 Jahren mit einem Italiener verheiratet. Und ich lebe seit fast 30 Jahren in der Schweiz. Also ja, ich fühle mich natürlich in erster Linie stark als Europäerin.
Wie sieht Deine tägliche Arbeit als Director Investor Relations aus?
Anna
Ich verantworte die werblichen Aspekte des Fundraisings und Investor Relations für die gesamte Gruppe. Man darf nicht vergessen: Das Kerngeschäft von Argos Wityu besteht zwar darin, Investitionen zu tätigen und Mehrheitsbeteiligungen an KMUs zu erwerben. Diese werden aber von Dritten, meist internationalen Investoren, finanziert.
Unsere Investoren binden sich im Durchschnitt für zehn bis zwölf Jahre. Es ist meine Aufgabe, sie von einer Investition zu überzeugen und die Beziehung dann über einen längeren Zeitraum zu pflegen. Unterstützt werde ich von einem dreiköpfigen Team (zwei Personen in Paris, eine in Genf), das in ständigem Kontakt mit den sechs Argos-Wityu-Büros steht. Unsere Aufgabe ist es, jede Art von Frage unserer Investoren zu beantworten, auf ihre Bedürfnisse einzugehen und stets den Mehrwert aufzuzeigen, den wir für sie schaffen.
Was treibt Dich an?
Anna
Wenn ich eine Sache herauspicken müsste, die mich bei Argos Wityu wirklich motiviert, dann wäre es, mein Wissen und meine Erfahrung an meine Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben. Ich möchte sie nicht managen, sondern unterstützen, so dass sie von meinen Erfahrungen profitieren können, die ich im Laufe der Jahre gesammelt habe, und sich weiterentwickeln. Dieser Transfer und Dialog zwischen den Generationen ist in meinen Augen auch essenziell für die Beziehungen von Argos Wityu mit unserem Umfeld. Die Menschen, mit denen wir zusammenarbeiten, sind Unternehmer, denen die finanziellen Mittel für Investitionen fehlen. Sie brauchen einen Partner, der ihnen diese finanzielle Unterstützung bieten kann und darüber hinaus ein Sparringspartner ist, alsojemand, der bereit ist, seine Erfahrung, sein Fachwissen und sein Netzwerk zu teilen.
Welche Begegnung – oder welcher Moment – aus Deiner bisherigen Zeit bei Argos war für Dich besonders?
Anna
Ich startete 1996 bei Argos. Zwei Tage pro Woche in administrativen Rollen, so dass mir genug Zeit für meine beiden kleinen Söhne blieb. Ich hatte das Glück, dass die Managing Partner wirklich verstanden haben, was ich suchte. Sie gaben mir die Möglichkeit, an ihrer Seite zu wachsen. Sie stellten mir Herausforderungen, die mich weiterbrachten. Und wenn sich eine Gelegenheit bot, war ich, denke ich, der Herausforderung auch gewachsen.
„Ich startete 1996 bei Argos, mit zwei Tagen pro Woche in administrativen Rollen, so dass mir genug Zeit für meine beiden kleinen Söhne blieb.”
Meine Kolleginnen und Kollegen
Schreiben Sie mir!
Die Abfrage der verlangten Informationen ist notwendig, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Im Rahmen der Verwaltung unserer Interessenten und Kunden bewahren wir die entsprechenden personenbezogenen Daten für maximal fünf Jahre nach dem letzten Kontakt auf. Gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie das Recht auf Zugang, Berichtigung, Übertragung, Einschränkung, Widerspruch und Löschung der Sie betreffenden Daten. Um diese Rechte auszuüben, senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail oder per Brief an die folgende Adresse: dpo@argos.fund